Klosterkirche Olsberg

Die Klosterkirche von Olsberg hat eine lange Geschichte; hier einige Eckdaten:
1236
Zisterzienserinnen lassen sich in Olsberg nieder, Bau der Kirche und der Klosteranlage
1427
Durch einen Brand werden Kirche und Kloster zerstört.
1453
Einweihung der neuen Kirche
1786
Erhebung der Klosterkirche zur Pfarrkirche von Olsberg
1803
Der Kanton Aargau übernimmt alle Stiftungsgüter einschliesslich der Klosterkirche.
1872
Übertritt der gesamten Kirchgemeinde zur Christkatholischen Religionsgemeinschaft.
Heutige Rechtslage:
Der Christkatholischen Kirchgemeinde wurde die Kirche vom Kanton Aargau als Pfarrkirche zur Benützung übergeben. Die Kirche steht auch der evangelisch-reformierten und der römisch-katholischen Kirchgemeinde zur Benützung offen. Sie ist gebührenpflichtig. Auskünfte über Verfügbarkeit und Mietbedingungen erhalten Sie direkt bei der Stiftsleitung unter Telefon 061 845 10 10.